Wir wollen dein bestmöglicher Mitgründer sein

Unsere Geschichte
Alles begann mit der persönlichen Geschichte unseres CEOs Daniel Abebe.
 
Daniel war ein unerfahrener Unternehmer ohne technische Kenntnisse und mit wenig Geld. Während er an seinen ersten Ideen arbeitete, passierten ihm einige klassische Fehler: Vom Bau eines ersten Produkt, das niemand wollte, mit Geld, das er sich geliehen hatte, bis hin zu Missverständnissen mit Entwicklern im Ausland. Ohne technische Kenntnisse hatte Daniel einfach nie die Möglichkeit, seine Ideen schnell selber zu entwickeln und zu verbessern.

Durch diese Erfahrungen wurde Daniel klar, wie wichtig es ist, sein eigener technischer Mitgründer zu sein... und so stieß er auf No-Code. Seitdem konzentriert er sich darauf, andere Menschen dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten von No-Code zu verstehen und zu nutzen, um ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen. Und so hat er auch seinen eigenen Traum verwirklicht: Er gründete HuggyStudio.
Bild des Charakters huggybear
Das Unternehmen heißt HuggyStudio zu Ehren von Daniels erstem No-Code Produkt namens HuggyList, inspiriert von dem berühmten  Huggy Bear aus der Fernsehserie Starsky & Hutch.

Huggy Bear hatte verschiedene Geschäfte am Start und war der treue Informant von Starsky & Hutch. Jedes Mal, wenn die Detektive nicht wussten, wie sie in einem Fall weiterkommen sollten, war Huggy Bear die erste Anlaufstelle. Er hatte die besten Tipps und wies Starsky & Hutch immer in die richtige Richtung.

"Huggy" steht auch für Fürsorge und jemanden, der sich kümmert, was für uns ebenfalls super wichtig ist.
Fun Fact

Unser Ziel

Wir fördern Unternehmerinnen und Unternehmer, weil wir glauben, dass sie der größte Hebel für positive Veränderungen im Sinne der drei Säulen der Nachhaltigkeit sind: wirtschaftliche Prosperität, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.

Woran wir glauben

UNSER Mantra
Be the
best possible
co-founder
Der Weg ist leichter und inspirierender, wenn wir ihn gemeinsam gehen.
Wir haben unsere Werte so definiert, dass wir uns gegenseitig, unseren Nutzern und Kunden gegenüber die bestmöglichen Mitgründer sind.
Unsere Werte

Sei unternehmerisch

Habe eine unternehmerische Einstellung. Übernimm Verantwortung und treibe sie voran.

Fürsorge und Befähigung

Kümmere dich wie Huggy Bear um die Menschen um dich herum und gib ihnen die Möglichkeit, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Sag, was du denkst, tweete, was du sagst

Bilde dir deine Meinung und sprich sie immer so aus, dass du sie allen erzählen kannst.

Divergenz und Konvergenz

Sei aufgeschlossen, mach Annahmen, einige dich als Team und handle dann gemeinsam.

Play the long game

Gestalte deine Arbeit, dein Leben und dein Umfeld so, dass du heute und in den nächsten Jahrzehnten erfolgreich bist.

Mit gutem Beispiel vorangehen

Zeige dich von deiner besten Seite und lebe deine/unsere Werte.

Das Team

portraitbild von daniel abebe
Daniel Abebe
CEO & Co-Founder
Daniel ist im Herzen ein Unternehmer mit einem Geschäfts- und Marketinghintergrund. Seit 2013 arbeitet er mit und für schnell wachsende Start-ups. Er entdeckte die No-Code-Plattformen, als er mehrmals versuchte, sein eigenes Startup ohne Programmierkenntnisse aufzubauen - und scheiterte. Seine Leidenschaft ist es, etwas zu erschaffen und mit inspirierenden Menschen zusammenzuarbeiten, und seine Erfahrung in der No-Code-Entwicklung wurde zu seinem besten Hebel, um genau das zu tun.
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds
portraitbild von fabian gmür
Fabian Gmür
CPO & Co-Founder
Nachdem er No-Code in verschiedenen Nebenprojekten kennengelernt hatte, etablierte Fabian No-Code als perfekte Toolbox zur Validierung von Ideen bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Scout24 (neu Swiss Marketplace Group). Bevor er Product Incubation / Group Innovation bei Scout24 leitete, sammelte er Erfahrungen in der Entwicklung, im Management und in der Vermarktung von (digitalen) Produkten bei Google, SAP und den Startups Lunchgate & Newsroom Communication.
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds
portraitbild von stefan egger
Stefan Egger
Design Lead & Fullstack Designer
Stefan hat eine breite Ausbildung in Mediamatik genossen und fühlt sich wohl, wenn er an einer Reihe verschiedener Aktivitäten arbeiten kann. Um Ideen zum Leben zu erwecken, hat er in verschiedenen Innovationsabteilungen gearbeitet und ist durch seine früheren Rollen als Produktdesigner, UX/UI-Designer und User Researcher sehr erfahren im Bereich Design. No-Code ermöglicht es ihm, seine Designs als Applikationen zum Leben zu erwecken.
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds
portraitbild von rossana ammann
Rossana Ammann
Community & Marketing Manager
Rossana hat eine Leidenschaft für Multikulturalität, die Entwicklung von Menschen und Unternehmertum. In den letzten Jahren hat sie Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund dabei unterstützt, ihr Unternehmen in der Schweiz weiterzuentwickeln und zu wachsen. Die ausgebildete und passionierte Journalistin hat zudem Erfahrung in digitalen Medienstrategien und Eventmanagement.
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds
portraitbild von marcel schneider
Marcel Schneider
Product Manager
Marcel liebt es, mit Ideen zu arbeiten, die Probleme und Annahmen dahinter zu verstehen, Lösungen zu finden und diese schnell mit potenziellen Kunden zu testen. Seine Fähigkeiten hat er in den vergangenen Jahren als Product Manager bei einem bekannten Schweizer Online-Marktplatz verfeinert. Davor sammelte er Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung, im Innovationsmanagement sowie im Marketing. No-Code ist seine Geheimwaffe, um Produktideen noch schneller zu validieren.  
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds
Portraitbild von Filip Kljakic
Filip Kljakic
Video Editor
Schon vor seinem Abschluss in Film- und TV-Schnitt an der Kunstakademie in Novi Sad, Serbien, tauchte Filip in die professionelle Videobearbeitungsbranche ein. Er hat drei Jahre lang als Videoeditor für die Stiftung "Novi Sad 2022: Kulturhauptstadt Europas" gearbeitet. Außerdem hat er als Video-Editor an mehreren Kurzfilmen, Musikvideos und Inhalten für Social-Media-Plattformen gearbeitet. Filip ist außerdem der COO und Mitgründer des Sommerfilmfestivals "Obnova".
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds
Porträtbild von arnaud
Arnaud Le Doeuff
No-Code Developer
Nachdem Arnaud "Embedded System" Ingenieur studierte, entdeckte er nach einigen Jahren die Magie von No-Code beim Surfen im Internet. Seitdem arbeitet er als Freiberufler im Bereich No-Code und entwickelt vor allem Projekte im Tool Bubble.io. Arnaud konzentriert sich darauf, Probleme für Kunden auf einfache und effiziente Weise zu lösen. Neben No-Code treibt Arnaud auch gerne Outdoor-Sportarten wie Surfen und Ultimate Frisbee.
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds
portraitbild von david brühlmeier
David Brühlmeier
Lead Advisory Board
David glaubt, dass No-Code Software-Entwicklung demokratisiert. Als ausgebildeter Informatiker und Betriebswirt arbeitete er über zwanzig Jahre lang in der Banken-IT, bevor er 2016 Sozialunternehmer wurde. David setzt sich für eine lebenserhaltende Wirtschaft ein und möchte, dass mehr Menschen den Schritt ins Unternehmertum wagen.
Symbol für das Linkedin-Profil eines Teammitglieds

Willst du dich HuggyStudio anschliessen?

Derzeit gibt es keine offenen Stellen.
Trage dich in unsere Warteliste ein, damit du als Erste/r benachrichtigt wirst, wenn eine Stelle frei wird.
Quelle "HuggyBear" Bild: screenfiction.org