Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Websites huggystudio.com, no-code.ch und unseren anderen Online-Angeboten.
Für einzelne oder zusätzliche Angebote und Dienstleistungen können besondere, ergänzende oder zusätzliche Datenschutzerklärungen sowie andere rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Verweise und Links zu Websites Dritter liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs. Wir lehnen jede Verantwortung für diese Websites ab. Der Zugang zu und die Nutzung dieser Websites erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Wenn du eine unserer Websites besuchst, erheben wir keine persönlichen Daten von dir. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn du sie uns selbst über die verfügbaren Kontaktmöglichkeiten mitteilst. Diese Daten werden verwendet, um auf deine Anfrage zu antworten und, wenn du es ausdrücklich wünschst, um unseren Newsletter zu versenden. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn du uns kontaktierst, nutzen wir die Dienste von Hubspot (HubSpot, Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA), um die Anfrage zu bearbeiten. Wir möchten darauf hinweisen, dass die über HubSpot erhobenen und verwendeten Daten auf Computern in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Indem du die Anfrage absendest, erklärst du dich damit einverstanden.
Wenn du dich mit deiner E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet hast, speichern und nutzen wir deine E-Mail-Adresse, um dir unseren Newsletter mit Informationen und Werbung über uns zu schicken, bis du dich von unserem Newsletter abmeldest.
Für unseren Newsletter-Service nutzen wir den Drittanbieterdienst HubSpot. Deine E-Mail-Adresse wird bei HubSpot dauerhaft gespeichert, bis du den Newsletter abbestellt hast und sie von uns gelöscht wird.
Im Newsletter verwenden wir sogenannte Zählpixel. Damit können wir eine statistische Auswertung des Erfolgs des Newsletters vornehmen. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann HuggyStudio erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden.Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet.
Du kannst unseren Newsletter jederzeit abbestellen. Nutze dazu bitte die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die über HubSpot erhobenen und verwendeten Daten auf Computern in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Indem du dich für den Erhalt unseres Newsletters entscheidest, erklärst du dich damit einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht auf andere Weise an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden den Google Tag Manager auf unserer Website. Über diesen Dienst können Website-Tags über eine Schnittstelle verwaltet werden. Der Google Tag Manager implementiert nur Tags. Es werden keine Cookies gesetzt und es werden keine persönlichen Daten erhoben. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die Daten sammeln können. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene vorgenommen wurde, bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, sofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden. Weitere Informationen über den Google Tag Manager findest du unter folgendem Link: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html.
Wenn bestimmte Seiten aufgerufen werden, wird ein sogenannter "Session-Cookie" gesetzt. Das ist eine kleine Textdatei, die am Ende der Browser-Sitzung automatisch von deinem Computer gelöscht wird. Der einzige Zweck dieser Datei ist es, dir die Nutzung bestimmter Anwendungen zu ermöglichen. Du kannst die Einstellungen der meisten Webbrowser so ändern, dass dein Browser keine neuen Cookies akzeptiert oder du kannst empfangene Cookies löschen lassen. Wie das speziell für deinen Browser funktioniert, kannst du in der Regel über seine Hilfefunktion herausfinden. Bitte beachte, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kontaktaufnahme und zur Verbesserung der Nutzererfahrung verwenden wir Cookies von Dritten.
Unsere Websites benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google verwendet die in dem Cookie enthaltenen Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website deine Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für den Website-Betreiber zu erbringen. Die von deinem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten zusammengeführt.
Wir lassen deine Internet Protocol (IP)-Adresse vor der Analyse durch Google anonymisieren. Daher wird deine vollständige IP-Adresse in der Regel nicht an Google in den USA übermittelt.
Wir nutzen HubSpot, um Kundenanfragen und den Newsletter-Versand zu verwalten. Die Cookies von Hubspot ermöglichen uns die Zuordnung des Kunden in der Hubspot-Software und statistische Auswertungen.
Um das Nutzerverhalten besser zu verstehen, verwenden wir HotJar (Hotjar Ltd, Dragonara Business Centre 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta, Europa) auf unseren Websites.
Mausklicks sowie Maus- und Scrollbewegungen können aufgezeichnet werden. Ebenso können Tastenanschläge auf dieser Website aufgezeichnet werden. Personenbezogene Informationen werden nicht aufgezeichnet. Hotjar verwendet einen Tracking-Code, um deine Daten zu sammeln und zu übertragen. Sobald du unsere Website besuchst, sammelt der Hotjar-Tracking-Code automatisch Daten über deine Aktivitäten und speichert sie auf den Hotjar-Servern (in Irland).
Wenn du der Datenerfassung durch Hotjar widersprechen möchtest (Opt-out), klicke bitte hier: https://www.hotjar.com/opt-out.
Jedes Mal, wenn du dich mit dem Webserver verbindest, speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters Webflow die anonymisierte IP-Adresse. Dies ist eine Maßnahme, um Brute-Force-Angriffe und andere Spam-Attacken zu verhindern. Die IP-Adresse wird bei der Anonymisierung gekürzt und kann keine Auskunft über die genaue Verbindung geben.
Wir sind auf Social-Media-Plattformen und anderen Online-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen zu kommunizieren und Informationen über unser Online-Angebot bereitzustellen. Dabei können personenbezogene Daten auch außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einschließlich der Europäischen Union (EU) und dem Fürstentum Liechtenstein verarbeitet werden.
In jedem Fall gelten auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzerklärungen und andere Bestimmungen der einzelnen Betreiber solcher Online-Plattformen. Diese Bestimmungen informieren insbesondere über die Rechte der betroffenen Personen, zu denen vor allem das Recht auf Auskunft gehört.
Ein Zählpixel wird in der Regel verwendet, um die Aufrufe oder Konversionen einer Online-Anzeige zu verfolgen. Das Zählpixel ist in die Anzeige eingebettet, und wenn ein Nutzer die Anzeige aufruft, wird ein Cookie auf seinem Gerät platziert. Anhand des Zählpixels können wir Rückschlüsse darauf ziehen, über welche Anzeige der Besucher unsere Website gefunden hat.
Wir verwenden die Zählpixel von Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland, Europa) und LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, Europa).
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten. Trotz dieser Maßnahmen kann die Verarbeitung personenbezogener Daten im Internet jedoch immer Sicherheitslücken aufweisen. Wir können daher keine absolute Datensicherheit garantieren.
Der Zugang zu unserem Online-Angebot erfolgt über eine Transportverschlüsselung (SSL / TLS mit HTTPS).
Die von den Seitenbetreibern erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden die Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollte der/die Nutzer/in dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet er/sie um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
Betroffene Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, haben nach dem Schweizer Datenschutzgesetz Rechte. Dazu gehören das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Verantwortung für das Online-Angebot:
HuggyStudio AG
Bühlstrasse 39
3012 Bern
Schweiz
Letzte Änderung: 04.01.2022