Datum des Inkrafttretens: 2023-09-28
Aktualisiert am: 2024-01-31
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert die Richtlinien der HuggyStudio AG bezüglich der Sammlung und Verwendung von Informationen, die wir sammeln, wenn Sie auf https://www.huggystudio.com
(der "Dienst") zugreifen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt Ihre Datenschutzrechte und wie Sie durch Datenschutzgesetze geschützt sind.
Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Bitte nutzen Sie unseren
Service nicht, wenn Sie nicht mit der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden sind. Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit Hilfe des CookieScript Privacy Policy Generator
erstellt.
HuggyStudio AG ist berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Dies kann ohne vorherige Ankündigung geschehen.
Die HuggyStudio AG wird die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Website https://www.huggystudio.com veröffentlichen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit unseren Websites huggystudio.com, no-code.ch, innohack.com, innohack.io, innohack.ch und unseren weiteren Online-Angeboten.
Für einzelne oder zusätzliche Angebote und Dienstleistungen können spezielle, ergänzende oder zusätzliche Datenschutzerklärungen sowie weitere rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches. Jegliche Verantwortung für diese Websites wird abgelehnt. Der Zugang zu und die Nutzung dieser Websites erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet haben, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter mit Informationen und Werbung über uns zuzusenden, bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden.
Für unseren Newsletter-Service nutzen wir den Drittanbieterdienst HubSpot. Ihre E-Mail-Adresse wird bei HubSpot dauerhaft gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellt haben und diese von uns gelöscht wird.
Im Newsletter setzen wir sogenannte Zählpixel ein. Dies ermöglicht uns eine statistische Auswertung des Erfolgs des Newsletters. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die HuggyStudio erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden. Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Nutzen Sie dazu bitte die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Wir weisen darauf hin, dass die über HubSpot erhobenen und genutzten Daten auf Rechnern in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Mit der Zusendung unseres Newsletters erklären Sie sich damit einverstanden. Eine anderweitige Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nicht.
Bei der Nutzung unseres Dienstes werden Sie aufgefordert, uns persönliche Daten mitzuteilen, die dazu dienen, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. https://www.huggystudio.com sammelt die folgenden Informationen:
:
* Nutzungsdaten
* E-Mail
* Name
* Handynummer
* Profil in sozialen Medien
* Zahlungsinformationen
Zu den Nutzungsdaten gehören die folgenden Daten:
* Internet-Protokoll (IP)-Adresse der Computer, die auf die Website zugreifen
* Webseitenanfragen
* Verweisende Webseiten
* Für den Zugriff auf die Website verwendeter Browser
* Uhrzeit und Datum des Zugriffs
https://www.huggystudio.com collects and receives information from you in the following manner:
Ihre Daten werden bis zu 365 Tage gespeichert, nachdem sie nicht mehr benötigt werden, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen. Ihre Daten können für längere Zeiträume aufbewahrt werden
für Berichte oder Aufzeichnungen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren, können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
https://www.huggystudio.com may use your information for the following purposes:
* Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes sowie Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
* Verwaltung Ihres Kontos. Ihre persönlichen Daten können den Zugang zu mehreren Funktionen unseres Dienstes ermöglichen, die registrierten Benutzern zur Verfügung stehen.
* Um Sie zu kontaktieren. HuggyStudio AG wird Sie per E-Mail, Telefon, SMS oder einer anderen Form der elektronischen Kommunikation in Bezug auf Funktionen, Produkte,
oder Sicherheitsupdates kontaktieren, wenn dies notwendig oder angemessen ist.
* Um Sie über Neuigkeiten, allgemeine Informationen, Sonderangebote, neue Dienste und Veranstaltungen zu informieren.
* Marketing- und Werbeinitiativen. HuggyStudio AG wird unspezifische Informationen, die wir von Ihnen erhalten, verwenden, um unsere Marketingmaßnahmen zu verbessern.
* Sammlung von Erfahrungsberichten und Kundenfeedback. Wenn Sie einen Erfahrungsbericht oder eine Bewertung über Ihre Erfahrungen mit unserem Service abgeben, werden diese auf der Website
veröffentlicht oder anderweitig verwendet.
HuggyStudio AG gibt Ihre Daten gegebenenfalls in den folgenden Situationen weiter:
* Mit Ihrer Zustimmung. HuggyStudio AG wird Ihre Daten für jeden Zweck weitergeben, wenn Sie ausdrücklich zustimmen.
* Für Geschäftsübertragungen. Ihre Daten werden im Falle einer Verbindung, Verhandlung, Fusion, eines Verkaufs von Geschäftsvermögen, einer Finanzierung oder
Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen weitergegeben.
Dritte, an die wir Ihre Daten weitergeben, müssen den Zweck offenlegen, für den sie Ihre Daten zu verwenden beabsichtigen. Sie dürfen Ihre Daten nur
für den Zeitraum aufbewahren, der bei der Anforderung oder dem Erhalt dieser Daten angegeben wurde. Der Drittanbieter darf Ihre persönlichen
Daten nicht weiter sammeln, verkaufen oder verwenden, es sei denn, dies ist notwendig, um den angegebenen Zweck zu erfüllen.
Ihre Daten können unter anderem aus folgenden Gründen an Dritte weitergegeben werden:
* Analytische Informationen. Ihre Daten können an Online-Analyse-Tools weitergegeben werden, um den Website-Verkehr zu verfolgen und zu analysieren.
* Verbesserung unseres Dienstes. Ihre Informationen können an Drittanbieter weitergegeben werden, um unseren Service und/oder die Interaktion mit
zu verbessern.
* Zahlungsabwicklung und Rückforderungsdienste. Ihre Daten werden verwendet, um Zahlungen im Falle eines Kaufs, einer Rückerstattung oder einer ähnlichen
Anfrage zu bearbeiten.
* Marketing-Initiativen. Ihre Daten werden für die Erstellung und den Versand von Newslettern, E-Mail-Marketingmaßnahmen, Werbung und mehr verwendet.
* Verbesserung von gezielten Werbekampagnen. HuggyStudio AG arbeitet mit Drittanbietern zusammen, um gezielte Werbekampagnen zu verbessern.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Informationen bei der Registrierung oder anderweitig anzugeben, erteilen Sie HuggyStudio AG die Erlaubnis, diese Informationen zu verwenden, weiterzugeben und zu speichern
in einer Weise, die mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmt.
Ihre Daten können aus weiteren Gründen weitergegeben werden, z. B:
* Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüsse.
* Reagieren auf Behauptungen, dass Ihre Nutzung unseres Dienstes die Rechte Dritter verletzt.
* Durchsetzung von Vereinbarungen, die Sie mit uns treffen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager. Über diesen Dienst können Website-Tags über eine Schnittstelle verwaltet werden. Der Google Tag Manager implementiert lediglich Tags. Es werden keine Cookies gesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die Daten sammeln können. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene vorgenommen wurde, bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, sofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um den Nutzern die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen von
auszuführen. Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind, dürfen ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen von
genehmigt werden, bevor sie im Browser gesetzt werden können.
Für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kontaktaufnahme und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwenden wir Cookies von Drittanbietern.
* Streng notwendige Cookies. Streng notwendige Cookies ermöglichen Kernfunktionen der Website wie die Benutzeranmeldung und die Kontoverwaltung. Ohne unbedingt notwendige Cookies kann die Website
nicht richtig genutzt werden.
* Leistungsbezogene Cookies. Performance-Cookies werden verwendet, um zu sehen, wie Besucher die Website nutzen, z. B. Analyse-Cookies. Diese Cookies können nicht verwendet werden, um einen bestimmten Besucher direkt
identifizieren.
* Zielgerichtete Cookies. Targeting-Cookies werden verwendet, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren, z. B. Inhaltspartner, Bannernetzwerke. Diese Cookies können
von Unternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen oder relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
* Funktionalitäts-Cookies. Funktionalitäts-Cookies werden verwendet, um Besucherinformationen auf der Website zu speichern, z. B. Sprache, Zeitzone, erweiterte Inhalte.
Sie können Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung unten ändern.
Jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Webserver verbinden, speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters Webflow die anonymisierte IP-Adresse. Dies ist eine Maßnahme, um Brute-Force-Angriffe und andere Spam-Attacken zu verhindern. Die IP-Adresse wird bei der Anonymisierung gekürzt und kann keine Auskunft über die genaue Verbindung geben.
Wir sind auf Social-Media- und anderen Online-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen zu kommunizieren und über unser Online-Angebot zu informieren. Dabei können Personendaten auch ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einschliesslich der Europäischen Union (EU) und des Fürstentums Liechtenstein bearbeitet werden.
Es gelten jeweils auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzerklärungen und weitere Bestimmungen der einzelnen Betreiber solcher Online-Plattformen. Diese Bestimmungen informieren insbesondere über die Rechte der betroffenen Personen, zu denen insbesondere das Recht auf Auskunft gehört.
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten. Trotz dieser Maßnahmen kann die Verarbeitung personenbezogener Daten im Internet jedoch immer Sicherheitslücken aufweisen. Eine absolute Datensicherheit können wir daher nicht gewährleisten.
Der Zugang zu unserem Online-Angebot erfolgt über eine Transportverschlüsselung (SSL / TLS mit HTTPS).
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. https://www.huggystudio.com setzt eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um den Missbrauch, den Verlust oder die Veränderung der
von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu verhindern. Da wir jedoch nicht für die Sicherheit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen garantieren können, erfolgt der Zugriff auf unseren Service auf eigenes Risiko
.
HuggyStudio AG ist nicht verantwortlich für die Leistung von Websites, die von Dritten betrieben werden, oder für Ihre Interaktionen mit diesen. Wenn Sie diese Website verlassen, empfehlen wir
Ihnen, die Datenschutzpraktiken anderer Websites, mit denen Sie interagieren, zu überprüfen und die Angemessenheit dieser Praktiken festzustellen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollte der Nutzer dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet der Autor um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, haben die Rechte nach dem schweizerischen Datenschutzrecht. Dazu gehören das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern und ergänzen. Über solche Anpassungen und Ergänzungen werden wir in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns auf folgende Weise kontaktieren:
Name: HuggyStudio AG
Adresse: Gotthelfstrasse 18, 3013 Bern, Schweiz
E-Mail: info@huggystudio.com
Website: https://www.huggystudio.com