Die erfolgreiche Validierung von MVPs (Minimum Valuable Products) und Innovationen erfordert Schnelligkeit, die Fähigkeit, Prototypen schneller zu erstellen und Nutzerfeedback in Echtzeit zu erhalten.
No-Code-Plattformen haben uns gezeigt, dass wir Ideen schnell entwickeln und iterieren, Feedback einholen und Prototypen neuer Konzepte erstellen können, um Innovationszyklen zu verkürzen. Andererseits erfordert die traditionelle Softwareentwicklung mehr Zeit, um potenzielle Geschäftsfälle - oder Produktideen - vollständig zu verstehen und zu untersuchen, um Probleme zu lösen.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen verschiedene und reale Beispiele von Anwendungen und Lösungen zeigen, die mit No-Code erstellt wurden. Wichtig: Es gibt kein Schwarz oder Weiß. Sie können tatsächlich alle Arten von Anwendungen mit No-Code-Tools erstellen, und es gibt verschiedene Wege, die man einschlagen kann, um bestimmte Ziele zu erreichen. Behalten Sie das im Hinterkopf!
Ja. Sie können einfache Daten-Workflows - wie einen Backend-Prozess, der Daten umherbewegt -, eine Web- oder Mobilanwendung erstellen und auch ein MVP Ihrer neuesten Idee auf die Beine stellen. All das kann mit No-Code-Tools schneller und ohne Programmierkenntnisse erledigt werden.
Online-Shopping, Benutzerverwaltung, eine Vielzahl von Marktplätzen, E-Mail-Automatisierung, Restaurantreservierungen und -lieferungen, interaktive und dynamische Landing Pages, Benutzer-Login-Funktionen, Rechnungsverarbeitung, KPI-Überwachung, Funktionen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, Personalverwaltungssysteme und vieles mehr können ohne Code erstellt werden.
Beispiel: Everplace
Ein Werkzeug, das Menschen und Orte miteinander verbindet. Mitarbeiter in verschiedenen Städten können den besten Arbeitsort wählen: Heimbüro, Hauptbüro oder ein nahe gelegener Coworking Space. Während der COVID19-Pandemie wurde Everplace ins Leben gerufen, um die Teams von dabei zu unterstützen, zu wissen, wo die Mitarbeiter arbeiten werden, um überfüllte Büros zu vermeiden und die Mitarbeiter effizienter zu organisieren. Mit dem Tool ist es auch möglich, ungenutzte Büros zu mieten und freie Arbeitsplätze zu finden.
Mit No-Code und zusammen mit Plattformen wie Everplace können Sie auch individuellere Lösungen für Ihr Team erstellen: z. B. für die Verwaltung interner Ausgaben oder Rechnungen oder sogar Budgetierungs-Apps zur Verbesserung der Finanzlage.
Beispiel: NoCodeLinkedIn - NotRealTwitter
Wie könnte man die Macht des No-Code besser beweisen, als indem man die Giganten der sozialen Medien auf den Prüfstand stellt? Wenn Sie nach neuen Wegen suchen, um Menschen digital miteinander in Kontakt zu bringen, können Sie mit No-Code-Tools Ihr eigenes soziales Netzwerk aufbauen.
Sie können nach unten scrollen, um die Zeitleiste zu sehen, Beiträge mögen und auf sie reagieren, öffentliche Nachrichten kommentieren und auch private Nachrichten versenden. Sie werden das Gefühl haben, auf einer der bestehenden sozialen Plattformen zu sein... aber es ist Ihre eigene!
Beispiel: HuggyStudio's No-Code Akademie - Louie's Club
Wenn Sie eine neue Geschäftsidee - oder ein Produkt - haben, von dem Sie begeistert sind und es weiterentwickeln wollen, führen Sie den berühmten "Smoke-Test" durch. Dieser Begriff wurde aus der Welt der Computerprogrammierung übernommen und bezeichnet "den Prozess der Durchführung von Testfällen, die die wichtigen Funktionen einer Komponente oder eines Systems betreffen, um festzustellen, ob wichtige Funktionen korrekt funktionieren".
Mit No-Code-Tools können Sie es schaffen! Sie können eine Seite erstellen, um Ihre Idee zu validieren und erste Nutzer für Ihr Unternehmen/Produkt zu gewinnen. Sie müssen kein komplettes Produkt bauen, aber mit kleinen Funktionen können Sie einige Reaktionen vom Markt erhalten. Andere Beispiele für den Aufbau einer Seite sind der Vorverkauf eines digitalen Produkts (z. B. eines E-Books oder eines Kurses) und die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste einzutragen.
Beispiel: StringTheorien
Die Online-Marktplätze werden für die Nutzer immer vielfältiger. Auf den meisten von ihnen kann man praktisch alles kaufen, verkaufen und teilen. Mit No-Code-Plattformen können Sie etwas Innovatives schaffen, z. B. einen Mentoren- und Studentenmarktplatz, auf dem stundenweise Sitzungen angeboten werden, eine Plattform, auf der Bauwerkzeuge für eine bestimmte Zeit ausgeliehen werden können, einen Ort zum Sammeln, Kuratieren und Kaufen von Kunst oder sogar eine Website, auf der man Autos verkaufen, kaufen und mieten kann.
StringTheories zum Beispiel hilft Gitarrenschülern, Lehrer zu finden, die ihren Lerninteressen entsprechen. Sie machen es einfacher, Musikunterricht zu finden. Sie können sich online oder persönlich treffen und wählen, wie viel Sie zahlen und mit wem Sie arbeiten.
Beispiel: cybero - HuggyStudio: Erzählen Sie uns von Ihren Bedürfnissen
In diesem Fall unterstützt no-code cybero , indem es Fragen an die Benutzer stellt, die sich auf der Website anmelden. Anhand der Antworten (z. B. von 8 oder 10 Fragen) erhalten Sie automatisch eine Bewertung, wie sicher Ihre Cybersicherheitseinrichtung ist. Das Ergebnis berechnet ein personalisiertes Risiko mit spezifischen Messungen, die durch die Antworten der Benutzer erstellt werden (es geht je nach den Bedürfnissen der Benutzer ins Detail, indem es auch ein Dashboard mit zu ergreifenden Maßnahmen erstellt).
Basierend auf einem personalisierten Risikoprofil hilft cybero kleinen und mittleren Unternehmen mit den notwendigen Beratern und Werkzeugen, um den Schutz eines Unternehmens zu stärken.
Beispiel: Tavolo - NÓZ Lieferung
No-Code-Anwendungen unterstützen auch die Erstellung von Apps für Lebensmittellieferdienste, die das Leben sowohl für den Dienstleister als auch für den Verbraucher einfacher machen. Betriebe können verschiedene Dinge anzeigen: von der Registrierung ihrer Produkte/Lebensmittel, einschließlich verfügbarer Zeitpläne, bis hin zu Zahlungsmethoden und allen Lieferdetails für den Nutzer, um viele Schritte zu vereinfachen. Tavolo - und No-Code-Plattformen im Allgemeinen - bietet dem Nutzer die Möglichkeit, sich sowohl mit dem Computer als auch mit einem Mobiltelefon zu registrieren.
Wenn Sie Ihre eigene App entwickeln, können Sie auch einen besseren Lieferservice in Ihrer Region/Gebiet anbieten, der auch auf die Bedürfnisse Ihrer Nachbarschaft zugeschnitten ist.
Beispiel: Risio - Fern-Quiz
Nicht nur in Zeiten der COVID19-Pandemie boomt die Online-Bildung und der Fernunterricht. Viele der digitalen Werkzeuge, die früher zur Unterstützung von Lehrenden und Lernenden geschaffen wurden, sind heute wichtiger denn je.
Das Anbieten, Erstellen und Organisieren ansprechender Bildungsinhalte über Webanwendungen ist etwas, das Sie auch mit No-Code-Tools tun können. Bildungsinnovatoren schaffen immer wieder neue Möglichkeiten, um Schüler, Eltern und Lehrer zu unterstützen. Einige unternehmerisch denkende Studierende an Universitäten lernen sogar, wie sie ihre eigenen Webanwendungen erstellen, um neue Ideen für interessante Projekte und Start-ups zu testen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Teil der unbegrenzten Möglichkeiten, die Sie mit No-Code-Plattformen schaffen können. Wir haben gesehen - und arbeiten darauf hin - dass in naher Zukunft vielfältige und innovative Lösungen entstehen werden. Und das alles, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben!